Seite nicht gefunden!
Die von Ihnen aufgerufene Seite ist nicht oder nicht mehr vorhanden. Alle derzeit verfügbaren Inhalte können über das Navigationsmenü links aufgerufen werden.29.06.2017 - Jetzt wechseln zu www.haufe.de/immobilien
Um unser Informationsangebot für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und für Sie als Hausverwalter und private Vermieter zu bündeln, schließen wir das Portal www.meineimmobilie.de. Der redaktionelle Betrieb von meineimmobilie.de wird zum 30.06.2017 eingestellt. Sie können das Angebot für Ihre Recherchen noch bis ...
Weiterlesen
29.06.2017 - Jetzt wechseln und Newsletter sichern
Um unser Informationsangebot für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und für Sie als Hausverwalter und private Vermieter zu bündeln, schließen wir das Portal www.meineimmobilie.de und stellen den Versand der meineimmobilie-Newsletter ein.
Der redaktionelle Betrieb von meineimmobilie.de wird zum 30.06.20...
Weiterlesen
27.06.2017 - Mietpreisbremse floppt: Gleich 2 Bundesländer rudern zurück
Der Unmut über die Mietpreisbremse hält an. Schon von Beginn an wurde die Mietpreisbremse als Tiger ohne Zähne belächelt. Aktuell gibt es in 313 Städten und Gemeinden eine Mietpreisbremse.
Fest steht jedoch, dass die Mietpreisbremse es bisher nicht geschafft hat, die Neumieten zugunsten der Mieter zu senke...
Weiterlesen
26.06.2017 - Neubau: Viele Bauherren setzen auf eine Wärmepumpe
32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet, stellt der Bundesverband Wärmepumpe fest. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil - und kann für Bauherren eine interessante Option sein.
Den ganzen Artikel können Sie in den News von MeineImmobilie.de lesen....
Weiterlesen
26.06.2017 - Viele Wärmepumpe beim Neubau
32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet, stellt der Bundesverband Wärmepumpe fest. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil - und kann für Bauherren eine interessante Option sein.
Den ganzen Artikel können Sie in den News von MeineImmobilie.de lesen....
Weiterlesen
21.06.2017 - 5 nackte Tatsachen: Was auf Balkonien erlaubt ist und was nicht
Ihr Mieter sonnt sich jeden Mittag nackt auf seinem Balkon: "Urlaub auf Balkonien", nennt er das. Derweil flattert seine frisch gewaschene Wäsche munter im Wind. Genauso wie seine geblümte Bettwäsche, die er jeden Morgen zum Lüften über das Balkongeländer hängt.
Die Nachbarn haben Sie schon schmunzelnd darauf a...
Weiterlesen
21.06.2017 - Modernisierung: Wo die Fallen lauern bei Einzel- statt Komplettmaßnahmen
Knapp 40 Prozent aller Mängel bei Modernisierungsmaßnahmen im Altbau sind Ausführungsfehler, stellt der Bauherren-Schutzbund fest. In einer Studie analysiert er auch die weiteren Gründe für Mängel ? und gibt Tipps, wie es besser laufen kann.
Den ganzen Artikel können Sie in den News von MeineImmobilie.de lesen...
Weiterlesen
20.06.2017 - 5 nackte Tatsachen: Was auf Balkonien erlaubt ist und was nicht
Ihr Mieter sonnt sich jeden Mittag nackt auf seinem Balkon: "Urlaub auf Balkonien", nennt er das. Derweil flattert seine frisch gewaschene Wäsche munter im Wind. Genauso wie seine geblümte Bettwäsche, die er jeden Morgen zum Lüften über das Balkongeländer hängt.
Die Nachbarn haben Sie schon schmunzelnd darauf a...
Weiterlesen
19.06.2017 - Schlagzeug, Saxophon und Horn: Was gilt, wenn Kinder musizieren
Stellen Sie sich vor, Sie liegen mittags auf Ihrer Terrasse und dann hören Sie zuerst ein Saxofon, dann ein Tenorhorn und plötzlich setzt auch noch ein Schlagzeug ein: Die Kinder Ihrer Nachbarn musizieren. Na, ja so nennen sie das jedenfalls.
In Ihren Ohren klingt das vielleicht nicht wie Musik, sondern wi...
Weiterlesen
19.06.2017 - Schlagzeug, Saxofon und Horn: Was gilt, wenn Kinder musizieren
Stellen Sie sich vor, Sie liegen mittags auf Ihrer Terrasse und dann hören Sie zuerst ein Saxofon, dann ein Tenorhorn und plötzlich setzt auch noch ein Schlagzeug ein: Die Kinder Ihrer Nachbarn musizieren. Na ja, so nennen sie das jedenfalls.
In Ihren Ohren klingt das vielleicht nicht wie Musik, sondern wi...
Weiterlesen
Alle aktuellen Meldungen von "Mangler Firmengruppe" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Mangler Firmengruppe
Neuenbürgerstraße 2
D-75335 Dobel
Tel: | +49 (0)7231 3873-90 |
Fax: | +49 (0)7231 3873-93 |